Das Energiekonzept von Gebäuden und das Verhalten der Nutzer haben sehr großen Einfluss auf Energieverbrauch, Kosten und Emissionen - Entscheiden Sie sich richtig!
Täglich Vorträge rund um Energie sparen in Wohngebäuden und mehr +++ Aktueller Überblick über Bauzentrum München
Beispiel:
Mi 08.05.19 18:30 - 19:30 Uhr
"Anbauen und Modernisieren mit
Holz"
Ort: Münchner Volkshochschule West, Bäckerstr. 14, München-Pasing
Veranstalter: Bauzentrum München
Mi 15.05.19 18:30 - 19:30 Uhr
"Meine persönliche Energiewende: Energie effizient einsetzen in Haus und Haushalt"
Ort: Ökologisches Bildungszentrum München, Englschalkinger Str. 166, München
Veranstalter: Bauzentrum München
Mi 03.06.19 18:00 - 19:00 Uhr Vortrag (kostenfrei)
"Das neue Förderprogramm Energieeinsparung (FES) der Stadt München"
Ort: Bauzentrum, Willy-Brandt-Allee 10, München-Riem
Veranstalter: Bauzentrum München
Kurz-Rückblick vom Di 17.07.18
"Die
Zeit ist reif für eine Verkehrswende"
Wo liegen die größten Hindernisse für eine Verkehrswende? Welche Interessen sind betroffen? Wo gibt es schon Fortschritte - in
Berlin, in München? Wie komme ich in Zukunft von A nach B?
Dr. Weert Canzler
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik im Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
Ort: Münchner Zukunftssalon, Waltherstraße 29, Rgb. 2. Stock, München (U-Bahn Goetheplatz)
Veranstalter: Die Umwelt-Akademie e.V."
Rückfragen: veranstaltungen@die-umwelt-akademie.de
Kurz-Rückblick vom Do 26.07.18
"Energiewende von unten: Wie geht das mit der Energiewende - Initiativen auf regionaler Ebene?"
Wo liegen die größten Hindernisse für eine Verkehrswende? Welche Interessen sind betroffen? Wo gibt es schon Fortschritte - in
Berlin, in München? Wie komme ich in Zukunft von A nach B?
Referent: Dr. Anne von Streit, Lehr- und Forschungseinheit Mensch-Umwelt-Beziehungen, Department für Geographie an der
LMU München
Ort: Internationales Begegnungszentrum (IBZ), Amalienstrasse 38, 80799 München (ÖPNV "Univerität")
Veranstalter: Die Umwelt-Akademie e.V."
Rückfragen: veranstaltungen@die-umwelt-akademie.de
Kurz-Rückblick vom Do 18.10.18
"Klimaziele
2050: Podiumsdiskussion mit den Umweltpolitischen Sprecher_innen im Münchner Rathaus"
Start mit Fragen von vier fachkundigen „Mentoren“ aus der Zivilgesellschaft zu folgenden Schwerpunkten:
• Bauen, Wohnen, Wärme
• Energien aus erneuerbaren Quellen in München
• Strom aus Bürgerhand
• Energie und Mobilität
Anschließend folgen Fragen aus Publikum und Diskussion mit dem Publikum.
Podiumsteilnehmer: Sonja Haider, ÖDP,
Sabine Krieger, Grüne, Jens Röger, SPD, Sebastian Schall, CSU
Ort: MVHS Ost, Einsteinstr. 28, Haus B, 2.Stock Zimmer 2.23, 81675 München (U-Bahnhof Max-Weber-Platz)
Veranstalter: Die Umwelt-Akademie e.V." zusammen mit Netzwerk Klimaherbst e.V. und Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft
Rückfragen: veranstaltungen@die-umwelt-akademie.de
Bürger, die den Energieverbrauch reduzieren wollen
=> Die besten Infos, Tipps die an ihrer Aktualität nichts verloren haben
Initiativen, Vereine, Kommunen für energetischen Wandel vor Ort
-- in Planung --
=> Kontaktieren Sie uns jetzt! oder folgen Sie diesem Link zu Green City Experience
Energieverschwendung stoppen, Energiekosten und Emissionen senken
-- in Planung --